Einträge von Rolf Krömer

Kennzeichen im Überblick

Traktor Kennzeichen im Überblick Sie wollen Ihren alten Traktor zulassen? Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Kennzeichen für Ihren Traktor, mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen. Grünes Nummernschild Land- und Forstwirtschaftliche Betriebe können Traktoren steuerfrei auf das grüne Nummernschild zulassen. Anhänger dürfen als Folgefahrzeug mit gleichem Nummernschild wie das Zugfahrzeug mitgeführt werden. Vorteile: – […]

Vorbereitung zur Lackierung – Lackierung ausführen

Lackier- und Verarbeitungshinweise Vorbereitung zur Lackierung – Lackierung ausführen (Motor – Getriebe – Achsen – Felgen) 1. Arbeitsgang – Entfetten Entfettungsmittel mit Pinsel oder Sprühgerät auftragen (Ätzgefahr). Ca. 30 Minuten einwirken lassen , dann mit dem Hochdruckreiniger –am Besten heiß- absprühen. Produkt: Entfettungsmittel 1 Liter = EURO 12,00 Verbrauch: 1 Liter 2. Mechanische Reinigung Restverschmutzung, […]

Porsche Traktoren

Geschichte Ferdinand Porsche hatte das, was man ein universelles technisches Gefühl nennen kann. Er beschränkte sich nicht auf irgendein Spezialgebiet, sondern befasste sich mit allen mechanischen Fortbewegungsmitteln. Den ersten großen Erfolg schreibt die Geschichte im Jahr 1900. Damals war die benzin- elektrische Kutsche des gerade 25- jährigen Konstrukteurs der Firma Lohner aus Wien die Sensation […]

Allgaier Schlepper- und Motorenbau Uhingen

Allgaier Schlepper Einer der vielen Männer, welche nach Ende des Zweiten Weltkrieges ihr Glück auf dem deutschen Schleppermarkt suchten, war Ing. Erwin Allgaier. Zusammen mit seinem Bruder Oskar war er Inhaber eines mittelständischen metallverarbeitenden Familienbetriebes im schwäbischen Uhingen, in dem man seit Jahrzehnten erfolgreich auf die Fertigung von Press- u. Stanzteilen sowie den dazugehörigen Werkzeugen […]

HATZ Schlepper

Die MOTORENFABRIK HATZ GMBH & CO.KG in 94099 Ruhstorf a.d. Rott ist ein deutscher Dieselmotorenhersteller der noch heute erfolgreich seine Motoren im internationalen Markt vertreibt. Eine Spezialität von Hatz sind besonders leichte und trotzdem robuste Kleindiesel. Schlepperproduktion: Zwischen 1953 und 1964 baute die Firma Hatz 22 verschiedene Schleppertypen. Insgesamt wurden 7.201 robuste Schlepper hergestellt, von […]

Güldner Schlepper

Die zu Linde gehörende Firma Güldner-Motoren-Werke stellte ihren ersten Traktor 1936 vor. Es kam aber nicht zum Serienbau, sondern die Firma Deuliewag vertrieb das Modell als „Deuliewag-Güldner- Einheitstyp DA20“. Wärend des 2. Weltkrieges wurde die Zusammenarbeit mit Deuliewag fortgesetzt. 1947 wurde mit der Nachkriegsproduktion von Traktoren bei Güldner begonnen. Güldner bot seine Motoren auch anderen […]

Normag

Geschichte Die Nordhäuser Maschinenbau GmbH, die ab 1937 unter dem Name Normag firmierte, hatte im Jahr 1934 in Nordhausen am Harz begonnen, Ackerschlepper zu produzieren. Nach dem 2. Weltkrieg lag das Werk der Nordhäuser Maschinenbau GmbH in der sowjetischen Besatzungszone, was ein wesentliches Problem darstellte, da der Absatz der Fahrzeuge vor dem Krieg hauptsächlich in […]